Fehlinvestition

Veröffentlicht am 10. Februar 2025 um 03:00

War sein Cousin. Eine richtig grosse Nummer zur Zeit Jesu. Furchtlos. Klar in der Ansage und klar in der Aussage. Machte keine Unterschiede. Schied Spreu von Weizen. Sprach sie direkt an. Alle. Die Reichen. Die Mächtigen. Die Ohnmächtigen. Die Frommen. Sagte, was er dachte. Rief zur Umkehr. Verkündigte das Kommen des Messias.

Und hatte Erfolg. Die Leute kamen. Hörten ihm zu. Reagierten auf seine Worte. Die des Honigliebhabers und Heuschrecken-Konsumenten. Liessen sich taufen – zum Start in ein neues Leben. Von ihm. Johannes dem Täufer. Dem Rufer in der Wüste.

🏜️ 🍯 🦗

Doch dann. Seine Kompromisslosigkeit wird ihm zum Verhängnis. Ist zu konfrontativ. Statt an der Seite seines Cousins Jesu endlich durchzustarten, wird er von König Herodes «eingebuchtet». Knast statt Kanzel. Abstellgleis statt gleissendes Rampenlicht.

Dunkelheit macht sich breit. In Johannes. Dort in der Isolationshaft. Haften sich Zweifel in seinem Innersten fest.

 

«Habe ich auf den Falschen gesetzt? Ist Jesus gar nicht der Messias? Alles umsonst gewesen?» Fragen über Fragen. Bekommt von Jesus eine überraschende Antwort.

Nachzulesen im Evangelium Matthäus Kp. 11, 4ff… 📕

 

Das muss genügen. Jesus schafft kein Befreiungswunder, um den Johannes aus dem Knast zu schaffen. Im Gegenteil. Statt Kopf hoch, Kopf ab. Nicht heldenhaft, sondern grauenhaft. Der Tod von Johannes. Einem Machtspiel zum Opfer gefallen. Brutal abserviert.

Seine Vita: Alles gegeben. Alles verloren. Lange Vorbereitungszeit. Kurzes Diensteinsatz. Kein göttliches Eingreifen. Einer der besten musste gehen. Auf Grund einer hässlichen Laune in der Königsfamilie. Menschlich beurteilt: Minusbilanz. ➖

Alles ausser Kontrolle geraten? Das letzte Urteil steht aus. Im Lichte der Ewigkeit. Gott sei Dank. Für Johannes. Und viele andere. 💡

Wie beurteile ich andere LebenWas sind meine KriterienBei mir, bei anderen

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.