Kompass

Veröffentlicht am 14. Februar 2025 um 07:24

Wie soll ich mich entscheiden? Links oder rechts? Warten oder gehen? Bei der Strassenüberquerung machbar. Beim Joghurt im Regal, schon weniger. Interessanterweise oft dieselbe Auswahl. Bei dir?

 

Bei gewichtigeren Entscheidungen – da wird’s schwieriger. Da spielen dann schon diverse Faktoren eine Rolle. Und schon öfters bin ich aus der Rolle gefallen. In der Entscheidungsfrage.

 

«Ich will dich unterweisen und dir den Weg zeigen, den du gehen sollst.»

(Psalm 32,8) 🌌

 

Angebot und Zusage von höchster Stelle. So schön – alles geritzt. So ganz einfach erlebe ich es dann doch nicht. Du schon?

 

Da höre ich trotz intensivem Hinhören nichts. Ausser vielleicht den inneren Stimmensalat in mir. Ein Zettel ist (leider) auch (noch) nicht vom Himmel gefallen. 📝

Wäge ab. Hin und her. Her mit der Antwort, doch es fällt schwer, sie zu erkennen. Mache die berühmte «plus/minus Tabelle» und das Resultat zeigt dummerweise «unentschieden». Frage gute Freunde um Rat. Ist nun der Rat richtungsweisend oder eben «nur» ein Vorschlag im Potpourri der Ideen?

«Sobald ich inneren Frieden habe, weiss ich, dass ich richtig liege.» sagen einige. In diesen Phasen erlebe ich eher inneren Kriegszustand. Meist. 🤕

 

Schritte tun. Mal loslaufen. Auf geschlossene und offene Türen achten. Diese auch akzeptieren und nicht «raffiniert» manipulieren. Und darauf vertrauen, dass mein Gott dies auch lenkt. Im Laufen. 🏃‍➡️

 

Meist bin ich so gut gefahren. Weil das scheinbar mein «Hörmodell» ist. Und meist erst mit Blick in den Rückspiegel dann gemerkt: Doch, das war jetzt richtig so. Gemachte Erfahrungen haben meine Entscheidung bestätigt. Meist sogar erst Jahre später. Lieber spät als nie.

Und wenn mal richtig falsch abgebogen? Da kann mein Gott aus meinen krummen Wegen immer noch gerade machen. Er ist mein himmlischer Vater und kein Verkehrspolizist mit Busszetteln in der Hand. 🚨

 

Ich bin dankbar für diese «Kompasszusage» von höchster Stelle. Was sind deine Erfahrungen mit «Entscheidungen» Was ist dein «Hörmodell»

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.