debeste.de

...es geht um viel mehr als nur Eier und Hasen, wobei diese durchaus fein sind, vor allem in Schokoladenform... :-)

 

Film-Inspiration




https://www.bibeltv.de/mediathek/serien/331761-the-chosen 

 

In "the chosen" wird das Leben Jesu in eine spannende Geschichte verwoben, die viele Aspekte des biblischen Geschehens nahe bringt, Menschliches akzentuiert und gerade dadurch Jesu Christi Gottessohnschaft strahlen lässt.

Jesus bleibt wohl immer, für die einen zu menschlich, für die anderen zu heilig. In der Summe ganz Mensch und ganz Gott. Ein Geheimnis.

Und ein Film ist immer nur Transportmittel hin zum Original: dem Buch der Bücher. Für Jesu Leben sind die Evangelien Hauptinspiration.

kleiner Ausschnitt "Die Frau am Jakobusbrunnen" (Johannesevangelium Kapitel 4, Vers 4ff...)

TEXT-Inspiration

Osterlachen

Gut 30 Jahre zuvor. Nacht. Dunkle Nacht. Gott schwieg. Schon lange. Gut 400 Jahre Funkstille. Prophetische Stimmen - Fehlanzeige. Römische Besatzung - Realität. Urplötzlich himmlisches Feuerwerk: Engelschöre - Hirtenstaunen. Christusankunft. Hoffnung. Leben. Perspektive.

Und jetzt: ein kurzes Leben später - wieder Dunkelheit. Sehr viel Dunkelheit. Mitten am Tage. Der langersehnte Hoffnungsträger wird mund- und dann ganz tot gemacht. Barabbas der Verbrecher geht frei aus. Christus der Gottessohn wird zum Verbrecher. Kreuzverkehrte Welt - im wahrsten Sinne des Wortes. Gott ist tot Ende. Aus. Punkt. Das Dunkle lacht siegesgewiss.

Wer zuletzt lacht, lacht hoffnungsvoll. Am dritten Tage: Osterlachen. Der Tod hat nicht das letzte Wort. Das Böse nicht das letzte Lachen. Auferstehen! Aufstehen! Christus durchbricht die Fesseln der Endlichkeit. Neues bricht sich Bahn. Das Licht der Welt leuchtet stärker denn je. Zeit, das Osterlicht weiterzugeben. Dunkel weicht dem Licht. Leben blüht auf.

Du-Begegnung von neuer Qualität. Mit dem Nächsten, mit Gott. Niederlage wird zum Sieg. Die Kreuzesbalken weisen den Weg. Horizontal: neue Menschlichkeit. Vertikal: neue Gottesbegegnung. Christus sucht das Du - mitten im Todeskampf. Denkt über sich hinaus. Sieht Maria am Kreuze stehen. Sieht auch Johannes neben Maria. Verbindet die Beiden. Macht Fürsorge. Sozialfürsorge. Mitten im grössten Leid. Jesus sieht an. Dich. Mich. Danke!

dj


Ich will, dass du lebst

Ich will, dass du lebst

(Joh 11,17-44)

 

Niemand hört, was ich sage.

So bin ich verstummt.

Niemand fragt, was ich denke.

So bin ich erstarrt.

Niemand spürt, was ich fühle.

So bin ich erkaltet.

 

Längst fühle ich mich wie tot.

Seit Tagen. Seit Wochen. Seit Jahren.

 

Da spricht einer mit Macht:

„Komm! Steh auf!“

 

Zu spät! Ich kann nicht!

Warum bist du nicht früher gekommen?

Warum hast du mir nicht geholfen?

Warum warst du nicht hier?

 

„Komm, steh auf!“ sagt er.

„Ich will, dass du lebst.

Vertrau mir! Vertrau dir!“

 

Kraft wächst mir zu.

Ich kann, wenn du hilfst, Herr!

Ich vertrau, dass du hilfst, Herr!

 

Da bricht auf, was erstarrt war.

Was kalt ist, wird warm.

Was tot war, beginnt wieder zu leben.

 

© Gisela Baltes (www.impulstexte.de)


RABBUNI

DU hast mich

beim Namen genannt!

DU kennst mich,

gibst DICH mir zu erkennen.

 

DU hast mich

beim Namen genannt!

Ich begreife die frohe Botschaft:

DU lebst!

 

DU hast mich

beim Namen genannt,

diesen Augenblick des Erkennens

eingebrannt für mein ganzes Leben.

 

DU hast mich

beim Namen genannt!

Nicht, damit ich bleibe.

Nicht, damit ich schweige.

 

DU hast mich

beim Namen genannt,

damit ich vor allen Menschen

DEINEN Namen bezeuge.

 

© Gisela Baltes  (www.impulstexte.de)


Befreit zum Leben

Befreit zu neuem Leben

 

Erlöst und befreit

von Angst

vor der Sinnlosigkeit,

vor der Verlorenheit,

vor dem Tod.

 

Erlöst und befreit

von Strafe

für unser Versagen,

für unsere Lieblosigkeit,

für unsere Schuld.

 

Erlöst und befreit

zur Hoffnung

auf Vergebung,

auf Auferstehung,

auf ein neues Leben.

 

Erlöst und befreit

zur Freude:

 

Der Tod

– für immer besiegt!

 

© Gisela Baltes (www.impulstexte.de)