
Auf wen verlasse ich mich gerne? Von wem nehme ich Rat an? Wem traue ich? Im Lebensalltag. In guten wie in schlechten Zeiten. Wenn es hart auf hart geht. Das Leben auf Sparflamme brennt. Wo rennt mein Herz hin? ❤️🩹
Am liebsten zu jemandem, der weiss, wovon ich spreche, worin ich kämpfe, wieso ich verzweifelt bin. So geht es mir.
Da empfiehlt sich einer von höchster Stelle. Höher geht nicht. Tiefer auch nicht. Der Sohn Gottes selbst. Wurde selbstlos. Liess seine Herrlichkeit beim Vater im Himmel los. Und wählte kein leichtes Los:
Wurde Mensch. Wie du und ich. Nannte sich selbst oft den Menschensohn. Er, der Gottessohn. Und es heisst von ihm:
«Und weil er selbst gelitten hat und Versuchungen ausgesetzt war, kann er denen helfen, die ebenfalls Versuchungen ausgesetzt sind.» Hebräerbrief Kp 2, 18)
Und, er hatte einiges durchzukämpfen: Anfeindung. Eifersucht. Neid. Schmerz. Verlassenheit. Verrat. Gottesferne. Tod.
Ziemliche Erfahrungskompetenz. Lebens- und Sterbenserprobt. Im wahrsten Sinne des Wortes. Wahrhaftig Resilienz-trainiert. 💪
Mich ihm zuwenden, in meinem Kämpfen, Versuchungen, Einbahnstrassen, Niederlagen – aber auch Siegen. Einer der weiss, wie Leben ist und geht.
Manchmal im Alltagstrubel vergesse ich es glatt. Und taumle auf dem Glatteis des Lebens herum. ⛸️ Suche Ablenkung statt Hinwendung.
Bis ich es wieder realisiere. Da weiss EINER Bescheid. Er ist da.
Danke Gott. Dass du deinen geliebten Sohn so menschlich werden liessest. Für mich. Für uns.
❓❓ Wo wendest du dich in den Alltagsherausforderungen hin? Was muss dein / e Krisenmanager/in für Eigenschaften mitbringen?
Kommentar hinzufügen
Kommentare