Sanfte Urkraft

Veröffentlicht am 31. März 2025 um 10:58

Ein Phänomen. Sanftheit in Person. Urkraft in Person. Gegensätzliches Beides. Sanft erinnert er. Liebevoll steht er bei. In Not. Als Tröster. Leitet, lehrt, unterweist, mahnt, erinnert. Betet für mich, wenn ich keine Worte mehr finde. Spricht viele Sprachen.

Dieser Tröster. Beistand. Lehrer. Fürsprecher. Wegweiser hin zu Jesus. Als dieser ging, kam er. Der Stellvertreter. Der Heilige Geist. Zugesagt vom Vater. Jedem der an seinen Sohn glaubt. Unglaublich kostbar.

 

Zwei von vielen Beispielen:

Jesus sagt: «Aber der Tröster, der Heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.» (Evangelium Johannes Kp. 14,26.)

Jesus spricht: «Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen…» (Apostelgeschichte Kapitel 1, 8)

 

Öfters fristet er in meinem Herzen ein übersehenes Dasein. Der Gentleman wird schlicht vergessen. Wird verdrängt. Erstickt in meinem so wichtigen Alltag. Erträgt meine Launen, Schwankungen und kündigt doch nicht. Behält sein Wohnrecht in meinem bockigen Herzen. Herzergreifend! Tröstlich! Der Tröster.

Ist aber auch gewaltige Urkraft. Die sich in Schöpfungskraft zu Beginn der Zeiten zeigt. Oder wie ein Brausen daherkommt. Menschen erfasst. Unfassbar Schicksale und Nöte wendet. In einem Moment. Kraftvoll. Energiegeladen. Unbändig. Erstaunlich

 

«Aber der Geist des Herrn geriet über ihn…» (Richter 15, 14 a)

 

Wer ist er nun? Nicht ein Irgendwas. Dubios. Komisch. Sondern Person. Die dritte der Dreieinigkeit. Die perfekte Ergänzung zum Vater und Sohn.

Er stellt sich gerne vor. Nimmt gerne Platz in unseren Herzen. Bricht sich Bahn in unseren Sackgassen. Lässt sich einladen, wenn wir ihn darum bitten.

 

Eine sanfte Urkraft. Ich habe noch längst nicht alle Facetten kennengelernt. Und du?

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.